Öffentliche Kunst in Hannover

'Der Tod am Glocksee'

Die Skulptur steht in etwa in der Pose der Freiheitsstatue, in weitem Gewand, mit einer Hand ein Buch an der Hüfte haltend, vor allem aber einen Arm hochhaltend mit einem Kreuz oder einer Metallstruktur ähnlich einer Fackel in der Hand. Der Kopf ist allerdings als Skelettschädel mit heraushängendem dünnen Drähten dargestellt, wie auch der hochgehaltene Arm als nackte Knochen dargestellt ist. Die Skulptur steht auf einem Sockel, welcher mit Stacheldraht dekoriert ist und auch noch dämonenartige Köpfe aufweist.

Der interessante Kontrast zwischen der selbstbewußten Pose und dem Skelett legt hier die Interpretation einer Personifizierung des Todes nahe, in der Assoziation auch als Illusion der Befreiung. Wie die große Skulptur vor New York nur ein Symbol, eine Illusion, eine inhaltlich leere Verheißung von Freiheit darstellt, so stellt sich auch dieser Tod nur als Illusion eines Ausweges, einer Befreiung dar.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·