Öffentliche Kunst in Hannover

Der Planetenpfad

Interessant ist hier, daß der Pfad neben der Sonne noch neun Planeten aufweist, also einschließlich Pluto. Dieser wurde dann 2006 zum Kleinplaneten umdefiniert. Da andere Kleinplaneten wie Ceres und Eris hier fehlen, ergibt sich so ein etwas inkonsistentes Bild. Ceres zu ergänzen, wäre sicher kein größeres Problem, Eris hingegen schon, weil die Bahn nochmal deutlich elliptischer ist als die von Pluto und im Schnitt noch weiter draußen liegt. Dazu kämen dann auch noch Haumea und Makemake.

Ob, wie behauptet, die Erde der einzige Ort im Sonnensystem ist, der die Voraussetzungen für Leben erfüllt, ist inzwischen ebenfalls strittig. Man hat da inzwischen ein oder zwei weitere verdächtige Kandidaten wie den Jupiter-Mond Europa, vielleicht aber auch Ganymed oder Titan, wer kann das schon sagen, ohne dort gewesen zu sein und es ausgiebig untersucht zu haben?

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·