Öffentliche Kunst in Hannover

Der Baum (Metallbaum)

Einsam steht der Baum, auf Stamm und einige Äste reduziert senkrecht ziemlich weit oben von einem Hochhaus ab. Die Skulptur ist aus glänzendem Metall (Aluminium). Nahe an der Hauswand ist der Querschnitt des Stammes ungefähr ein Quadrat. Je weiter weg vom Haus der Querschnitt ist, desto oranischer wirkt die Skulptur. Relativ schnell teilt sich der Stamm auf. Der eine Teil gabelt sich weiter in zwei Teile und etwas weiter teilt sich noch ein Ast ab. Der andere teilt sich über zwei kurz aufeinanderfolgende Gabelungen auch in drei Äste. Die sechs Enden wirken wie senkrecht abgesägt, die Schnittflächen glänzen mehr als der Rest.

Jedenfalls scheint sich eine Übergang zu vollziehen, vom Quader nahe am Haus, die typischen rechten Winkel der dortigen Architektur nachahmend zur baumartigen Struktur weiter draußen, die sich allerdings durch die abgesägten Enden nicht weiter entwickeln kann. Erst ein Stück weiter nehmen offenbar nach dem Bau des Hauses gepflanzte reale Bäume die Herausforderung an und zeigen, daß es doch irgendwie lebendig weitergeht.

Immerhin leistet zum Aufnahmezeitpunkt eine Taube der einsamen Baumskulptur Gesellschaft. Sonst macht das Arrangement an der sonst kahlen Hauswand natürlich einen recht trostlosen Eindruck.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·