Öffentliche Kunst in Hannover

'Dauerfalschparker'

Zum einen besteht das Objekt aus einer Malerei direkt auf der Wand, zum anderen aus zusammengesetzten Teilen von Autos, die an die Wand montiert sind.

Die Malerei besteht aus einem breiten schwarzen Strich auf der rechten Seite, der sich nach oben leicht verjüngt. Davon gehen nach links drei ungefähr vertikale Striche aus, die jeweils in einem Kreis enden.

Die Autoteile sind links vor den Kreisen an der Wand montiert. Es gibt vorne Räder, beziehungsweise Felgen und ebenso hinten, jeweils mit einigen dazu passenden technischen Anhängseln. Dann gibt es zwei (!) Lenkräder mit -stangen daran und zweimal einen Auspuff und einige weitere Teile, die den Grundriß eines Autos andeuten.

So sieht es auf den ersten Blick so aus, als seien Überreste eines Autos senkrecht an der Wand geparkt. Weil die Teile nicht wirklich zu einem Auto gehören und zu so zusammengestellt sind, ist daran natürlich so einiges falsch, weswegen ich das einmal als 'Dauerfalschparker' assoziiert habe. Interessant ist dabei natürlich auch, daß vor der Bilderwand Betramstraße über den größten Bereich auch reale Autos parken (dürfen).

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·