Öffentliche Kunst in Hannover

Das Einrad

Das Einrad ist ein Spielgerät für kleinere Kinder mit einer Sitzfläche, einem Haltegriff und Fußstützen, auf welchem sich einerseits über ein im Boden versenktes und unter einer Manschette verborgenes Drehgelenk in jeder Richtung wippen läßt, zudem gibt es eine Federaufhängung, mit der Schwingungen in vertikaler Richtung ermöglicht werden.

Der Titel ergibt sich aus der Formgebung. Unten auf Manschette und Feder befindet sich ein Ring, an dem unten seitlich zwei Fußstützen geschweißt sind und oben eine Art Sattel. Schräg nach vorne, senkrecht zur Ringfläche ist als eine Art Lenker der Haltegriff als weiterer Ring an den großen Ring angeschweißt. Nun sehen allerdings Einräder nicht so aus und benötigen auch keinen Lenker. Das Spielgerät nutzt eher das kindliche Interesse an Fahrrädern oder Motorrädern, wobei die Reduktion auf ein Rad oder einen Ring die Schwingung in verschiedenen Freiheitsgrade gewährleistet, die zum Spielablauf notwendig ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·