Öffentliche Kunst in Hannover

Denkmal Carl August von Alten

Carl August von Alten (1764/1840) war ein hannoversch-britischer General und Staatsmann. Insbesondere der von-Alten-Garten in Linden ist von ihm in Hannover erhalten. Vor dem Kriege blickte die Skulptur noch hinüber auf das Friederikenschlößchen, einem Palais des Grafen von Alten. Dieses stand nach dem Krieg noch, fiel dann aber einer hannöverschen Flurbereinigung zum Opfer, wie dies auch anderen Gebäuden erging. Heute blickt er eher auf eine mehr oder weniger triste Straßenkreuzung.

Keck schiebt von Alten das Becken etwas hervor und schaut zum Passanten, ob er es wagen könne, diesem zu einem Tänzchen aufzufordern. Die Haltung könnte natürlich auch Folge einer Kriegverletzung sein. Jedenfalls strahlt die ganze Körperhaltung auch das gesunde Selbstvertrauen eines Alpha-Männchens aus.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·