Öffentliche Kunst in Hannover

Borghesischer Fechter

Diese Skulptur ist ein Bronze-Nachbau unbekannter Künstler aus München von etwa 1918, Original ist eine Marmorstatue von etwa 90 vor Christus von Agasias von Ephesus.

Wie ein kraftstrotzender Held steht er da, mal wieder eine Skulptur eines nackten Mannes, diesmal ohne Hut, aber mit Armbinde und in einer Hand eine Rolle, vielleicht mit einer Nachricht. Es gibt jedenfalls nichts, was auf einen Fechter hinweist, wie der Titel suggeriert, eher ist es schon ein Läufer oder anhand der Muskeln vielleicht ein Kämpfer oder Sportler mit eiligem Auftrag wie einst jener Herr, dem heute noch die Marathonläufer nacheifern.

Es drängt ihn sichtlich voran Richtung Aegidientorplatz und mit auslandender Gestik versucht er, die hier ohnehin meist nicht so zahlreichen Passanten mitzureißen. Es ist nicht ersichtlich, was die Motivation und mal abgesehen vom Aegidientorplatz das Ziel des starken Mannes sein könnte, zumal auch die Geschäfte für Herrenbekleidung eher in einer anderen Richtung liegen als dieser zu streben scheint. So bleibt der Passant doch erstmal bloßer Betrachter, denn wenn man nicht weiß, wohin es geht, kann es auch nicht so eilig sein, wie dieser Herr uns hier suggerieren will.

Tatsächlich hat dieser Held wohl einiges hinter sich in den letzten knapp hundert Jahren. So stark und widerstandsfähig, wie er den Eindruck erweckt, ist er gar nicht und mußte so schon einige Reparaturen über sich ergehen lassen, um standfest auf dem Sockel zu bleiben, denn man beachte, der Schwerpunkt liegt relativ hoch und die Masse wird nur über die beiden Füße auf den Sockel übertragen. Anders als viele andere Bronzefiguren, die das statische Problem mit einem Mantel oder sonstigem Utensil als 'drittes Bein' lösen, muß sich unser Held hier wirklich auf seine muskulösen Beine verlassen, um bei Wind und Wetter standzuhalten. Von daher verdient er es natürlich, daß der Passant ihm die gebührende Aufmerksamkeit schenkt und nicht einfach vorbeieilt, um belebtere Bereiche der Innenstadt zu erreichen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·