Öffentliche Kunst in Hannover

'Bohrpumpe'

In Empelde wird oder wurde Salz und Kali im Bergbau abgebaut. Daher findet man hier an dieser oder jener Stelle altes Bergbaugerät ausgestellt. Einerseits hat sowas natürlich die Ästhetik technischer Geräte, andererseits wird es durch die Exposition als Ausstellungsstück der alten Funktion enthoben und einer neuen zugeführt. Im Sinne von 'ready mades' werden sie durch die Aufstellung zum Kunstwerk ernannt.

Der Reiz dieser Bohrpumpe (für Öl oder Lauge?) liegt auch in der klaren Einfachheit und Durchschaubarkeit der ursprünglichen Funktion. Die Form folgt der Funktion. Und ohne viel Elektronik oder Mikromechanik ist die Funktion einzelner Segmente relativ gut erkennbar. Die Drehbewegung eines Motors wird über ein Gestänge in eine Pendelbewegung eines Balkens übertragen, welcher auf einer Seite mit einem Gegengewicht versehen ist, auf der anderen mit dem Pumpgestänge, welches bei diesem Ausstellungsstück wie ein absurder Witz im Gras verschwindet.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·