Öffentliche Kunst in Hannover

Bogside '69

Gemäß Inschrift erinnert Breuste mit der Skulptur an das zwanzigjährige Bestehen von amnesty international im Jahre 1981 mit der zusätzlichen Inschrift "... Opfer politischer Verfolgung müssen weiter Sterben ..." (im Original in Großbuchstaben). Eine weitere Inschrift stellt wie der Titel eine Verbindung zu Bogside her, einem Stadteil von Derry (oder je nach Sichtweise auch Londonderry) in Nordirland. 1969 gab es dort blutige Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Nordirland-Konflikt.

Es gibt einen niedrigen, runden Sockel mit schräger Fläche, auf der einige Stahlsäulen schräg zusammengestellt sind, so daß sich aus verschiedenen Richtungen durch dünne Querstreben der Eindruck des Buchstabens 'A' ergibt. Oben drauf ist eine Granitfaust mit Stahlbändern fixiert. Die Faust umfaßt ein eckiges, nicht genauer erkennbares Objekt.

Mit der Granitfaust verwendet Breuste hier gleichzeitig nationalsozialistischen Skulpturenmüll von Arno Breker wieder, den er in einem Steinbruch fand. Die Bedeutung wird durch die Umwindung mit den Stahlbändern transformiert zu einem Symbol von Wut und Gewalt unter dem Zwang der bindenden Macht. Die leicht schräge Anordnung deutet auch die Instabilität solcher sozialer Pulverfässer an, wo ein Funke reichen kann, um einen Versuch zu starten, um eine Explosion von Gewalt auszulösen, um die Fesseln zu lösen. Immerhin ist die Skulptur offenbar deutlich stabiler fixiert, denn sie hält es offenbar aus, wenn daran ab und an Fahrräder oder Mopeds angelehnt werden, ohne daß gleich Bürgerunruhen ausbrechen... Die berechtigte oder individuelle Frustrationen werden hier subtiler, unterschwelliger ausgelebt, Opfer sind meist eher soziale Objekte wie Kunstwerke oder Fassaden, die zudem den Vorteil haben, daß sie sich nicht wehren.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·