Öffentliche Kunst in Hannover

Bockwindmühle

Die Mühle ist im Raum Hannover mehrfach umgezogen worden, ursprünglich wurde sie 1701 in der Nähe des Aegidientorplatzes errichtet und zum Getreidemahlen verwendet. Der Mühlentyp ist von der Bauweise her besonders gut für Standortwechsel geeignet. Nachdem der Mühlenbetrieb 1935 eingestellt wurde, wurde die Mühle im damals neuen Hermann-Löns-Park zu musealen Zwecken aufgebaut.

Weil der Zahn der Zeit mächtig an der Mühle genagt hat, wurde sie 2008 demontiert und dann renoviert. Als funktionsunfähiges ruhendes Schauobjekt wurde die Mühle dann ab 2011 wieder verfügbar gemacht.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·