Öffentliche Kunst in Hannover

Bockspringen

Der Titel läßt es schon ahnen - die Skulptur zeigt Kinder beim Bockspringen. Eines beugt sich zum Bock, die Hände zur Stabilisierung an die Knie gepresst, das andere springt gerade von hinten über das erste, die Hände auf dessen Schultern, die Beine um das andere Kind gespreizt.

Die beiden Figuren sind stark abstrahiert, fast bis zu Strichmännchen. Etwa sind Gesicht, Hände, Zehen nicht ausgearbeitet. Alles ist auf die eigentliche Tätigkeit, das Bockspringen reduziert. Wer hier guckt, weiß zumindest theoretisch, wie es läuft.

Praktisch ist es so allerdings etwas suboptimal. Das liegt vor allem am Aufstellungsort. Derzeit wird in die Büsche gesprungen, was unpraktisch ist und Verletzungsgefahren mit sich bringen würde, wollte man es den beiden nachmachen. Es kann natürlich sein, daß die Büsche nach der Aufstellung gewachsen sind, nur warum hat man sie dann gelassen?

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·