Öffentliche Kunst in Hannover

'Barfuß'

Für die Zeit nach Hitlers Endsieg hatte Arno Breker im großen Stil bereits begonnen zu produzieren, als dann doch der Krieg - eigentlich nicht wirklich überraschend - verloren war. Überbleibsel dieser Produktion sind zum Beispiel die Faust, die Breuste in Bogside '69 wiederverwertet hat und dieser monumentale Fuß, der nur zum Teil aus einem Steinquader herausgearbeitet wurde. Und zwar ist ungefähr der halbe Fuß herausgearbeitet, also jene Hälfte mit dem dicken Zeh bis oben etwas über den Knöchel und hinten ohne Hacke. Die andere Hälfte ist noch im Stein verblieben, ähnlich wie auch der Endsieg gerade nochmal auf halben Wege abgewendet werden konnte. Nunja, heute dient der nackte Teilfuß auf dem Bürgersteig der Dekoration vor einer Kneipe, die sich Barfuß nennt, wonach ich mal den provisorischen Namen gewählt habe. Der Fuß ist so groß und oben flach, um darauf im Sommer ein Bierchen oder sonstiges Getränk beim Plaudern abzustellen. Und ich denke, das ist schon ein angemessener Ort, ohne Sockel nackt auf dem Bürgersteig für Brekers monumental gedachte Muskel- und Haut-Fetischismen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·