Öffentliche Kunst in Hannover

Zwergenkolonie

Zwischen begrünter Kalihalde, Überbleibsel des Bergbaus, und einer Kleingartenkolonie steht die Zwergenkolonie im Wald und schafft damit die Verknüpfung zwischen den Gartenzwergen und den historischen Kumpels aus dem Bergbau, die wohl wiederum einen historischen Bezug zu kleinwüchsigen Reisenden aus Florenz haben, die nach Erzen und Rohstoffen in ganz Europa gesucht und gegraben haben.

Drei Paare von Zwergen sind ausgestellt, gelbe, rote, blaue. Es handelt sich jeweils um gespiegelte Paare, jeweils mit Schubkarre, Zipfelmütze, Bart und frechem Grinsen. Sie stehen in einer Art Holzkasten mit zentralem Fahnenmast mit drei dreieckigen Fähnchen, natürlich auch gelb, rot und blau. Der Kasten ist schwarz, zum Weg hin mit schwarzweiß gestreifter Warnbarke.

Wegen Vandalismus sind die Zwerge hinter Gittern untergebracht, also mutmaßlich haben nicht die Zwerge randaliert, sondern Passanten die Zwergenkolonie zerstört, die dann offenbar hinter der Absperrung der Kalihalde wiedererrichtet wurde - so schlau sind die Zwerge offenbar gewesen, den Passanten beim Wiederaufbau aus dem Wege zu gehen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·