Öffentliche Kunst in Hannover

Sieben Trappen

Die acht Steine sind ein Stück von der B65 an den heutigen Standort verlegt worden. Dort haben sie wohl mal einen historischen Versammlungsplatz oder eine Gerichtsstätte gekennzeichnet. Die Steine zeigen teils eingeritzte Kreuze und sind meist von schlichter Form, unten rechteckig, oben abgerundet. Bei dem anderen Typ sitzt ein rundlicher Teil auf einem sich nach oben verengenden Teil.

Eine vor Ort aufgestellte Tafel verweist auf eine bekannte Legende, bei der jemand nach einer falschen Aussage vor Gericht in sieben Schritten im Boden versunken sei. Wieso es dann allerdings acht Steine sind, ist nicht weiter erklärt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·