Öffentliche Kunst in Hannover

... aus heiterem Himmel

Die Skulptur besteht aus einem kleinen Wäldchen aus Rundstahl, wie es für Stahlbeton verwendet wird. Die Gruppe steht in einem Vorgarten im Grünen - zwischen Gebüsch, Rosen, Farnen hinter einem Zaun im vermosten Gras. An jeder Stange ist oben, also über Kopfhöhe, ein kleines blaues Bändchen gebunden, welches gegebenenfalls im Winde flattert. Aus heiterem Himmel sind die Stangen bestimmt nicht gefallen - will ich zumindest nicht hoffen - gar nicht auszumalen, was da hätte passieren können. Zudem würden dann die Stangen kaum alle sauber ausgerichtet und angeordnet sein. Also steht der Titel im klaren Kontrast zum Objekt, ist sozusagen vom Himmel gefallen. Die Redewendung wird ja oft verwendet für unangenehme und überraschende Ereignisse - gut, für einige Leute mit Eigenheim und Vorgarten mag das natürlich zutreffen, wenn sie solche Metallstangen in ihrer Wiese steckend vorfinden ;o) Auch für den Passanten mag das Objekt überraschend auftreten, zwischen Büschen, hinter einem Zaun dieser unaufdringliche Stangenwald. Zumindest in der Aufbauphase mag das auch für die Nachbarn wie aus heiterem Himmel erschienen sein, zieht das Auftauchen solcher Stangen doch meist eine umfangreiche Baumaßnahme nach sich.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·