Öffentliche Kunst in Hannover

Anna-Blume-Brunnen

Der Brunnen ist eine phantasievolle Interpretation des berühmten Gedichtes von Kurt Schwitters. Wie das Gedicht ist die Skulptur im Brunnen irgendwie anders. Eine Variante des Gedichtes ist am Brunnen auf einer Tafel zu lesen.

Die Skulptur steht in einem runden Becken. Im Beckenrand ist eine Rille, in welche über zwei Hähne links und rechts von der Gedichttafel auf dem Beckenrand Wasser fließt. Über der Gedichttafel ist ein gebrochenes Brot angeordnet, auf welchem steht 'Kunst ist Brot'. Zusammen mit dem Gedichtzitat von Schwitters weist dies zweifellos darauf hin, daß Kunst Grundnahrung für die intellektuelle, soziale und kulturelle Entwicklung des Menschen ist.

Die mittig im Brunnenbecken auf einem niedrigen Sockel angeordnete Skulptur selbst ist eine interessante Mischung aus Mensch und Blume, und setzt damit als Wortspiel den Gedichttitel 'Anna Blume' um. Wenn wir die Skulptur mal mit Anna Blume identifizieren, so hat Anna drei Beine, zwei sind nach vorne ausgerichtet und eines steht auf der Fußspitze nach hinten, in Richtung Gedicht. Oberkörper und Arme bestehen aus floralen Segmenten, Stengeln, einfachen Blättern oder auch im Falle eines Armes aus einem Stengel mit Blüte. Hals und Kopf bestehen aus einem großen Stengel mit Blüte. Brüste sind mit Kugeln angedeutet. Durch Brust- und bauchbereich kann man seitlich hindurchsehen. Das Becken wird so zu einem weiteren kleinen Becken des Brunnens, aus welchem drei Wasserstrahlen ungefähr nach vorne spritzen.

Unrat im Becken weist darauf hin, daß nicht alle Bewohner von Mühlenberg Kunst zu schätzen wissen. Ich frage mich wirklich, was in den Köpfen einiger Leute so vorgeht. Statt froh zu sein, phantasievolle Kunst im Stadtteil zu haben, wird das Brunnenbecken offenbar gewohnheitsmäßig mit Müll beschmutzt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·