Öffentliche Kunst in Hannover

Wandgemälde an Mußmanns Haube

Das Wandgemälde ist mit 1955 datiert und mit H signiert. Weitere Angaben habe ich leider nicht. Auf eine Anfrage von mir an den Eigentümer des Hauses, die Wohnungsgenossenschaft Herrenhausen, ist leider keine Antwort erfolgt - nicht einmal, daß man keine Ahnung hat, was es mit dem Wandgemälde auf sich hat.

Es werden Leute beim Bau an der Arbeit dargestellt. Ähnliche oder gar heroische Darstellungen von Werktätigen hat es später eher nur noch in der DDR oder anderen sozialistischen Staaten gegeben, während man hier diese Stilrichtung schnell aufgegeben hat.

Das reliefartige Werk ist mit einfachsten Mitteln aus dem Putz und etwas Farbe realisiert worden (das Haus dürfte inzwischen renoviert worden sein, die Farbe ist also nicht zwangsläufig die Originalfarbe). Das Haus stammt aus der Zeit des Wiederaufbaus Hannovers nach dem zweiten Weltkrieg, so ist es nicht erstaunlich, daß nur einfache Materialien verfügbar waren. Das hat trotzdem nicht davon abgehalten, über den reinen Zweckbau hinaus das Haus mit dem Relief etwas aufzuwerten und so Kunst mitten in den Alltag des Wohnviertels zu bringen.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·